Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) unmittelbare demokratie
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 89.13
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Ausgabe: 
Orig.-Ausg.
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Frankfurt/M ; Berlin : Ullstein, 1994
Umfang: 
319 S.
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; BfZ (Rechtsgrundlage SLG). WLB Stuttgart
ISBN: 
3-548-36637-6
Mehr zum Titel: 
Literaturangaben
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Inhalt: 
Klappentext: Diktatoren? In der Bundesrepublik? Von uns gewählt? Was die Masse der Parteiverdrossenen ahnt, wird hier präzise nachgewiesen: Wir leben nicht - Wahlen hin, Wahlen her - in einer Parteiendemokratie, sondern unter einer Funktionärsdiktatur. Unsere Parteien ähneln Geheimbünden, ihre Mitglieder haben kaum Rechte, die innerparteiliche Demokratie steht nur auf dem Papier. Politische Willensbildung verläuft - verfassungswidrig - von oben nach unten. Der Hamburger Historiker Stubbe-da Luz plädiert dafür, trotz dieses Mißstandes nicht die Stimmzettel an Protestparteien zu verschleudern, sondern sich für die Demokratisierung der bestehenden Parteien zu engagieren. Wir brauchen sie, aber sie gehören nicht den Funktionären, sondern den mündigen Bürgern. Das Buch zur Bundestagswahl 1994.
 
Lokale Sachgebiete: 
Inhaltsangaben: 
kaz
 
Signatur: 
1 A 223069
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1