Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) radikalisierung
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 11.06
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Ausgabe: 
Erste Auflage
Sprache/n: 
Deutsch (Sprache des Originals: Franzoesisch)
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2017
Umfang: 
141 Seiten ; 20,5 cm
Werktitel: 
Anmerkung: 
Literaturangaben (in Anmerkungen): S. 133 - 141
ISBN: 
978-3-95757-388-9 Festeinband : EUR 18.00 (DE), EUR 20.60 (AT), CHF 25.30 (freier Preis)
3-95757-388-2
Global Trade Item Number: 
9783957573889
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 320.557019
Dewey Dezimal-Klassifikation: 320.557019
Inhalt: 
Warum radikalisieren sich Jugendliche, die weder aus besonders schwierigen Verhältnissen stammen, noch als ungewöhnlich religiös bekannt waren, innerhalb kürzester Zeit zu gewaltbereiten Islamisten und wollen fortan in Syrien oder hierzulande in den Dschihad ziehen? Warum gelingt es islamischen Fundamentalisten weltweit so leicht, moderate Muslime unter Druck zu setzen, weil sie nicht islamisch genug seien? Fethi Benslama, der 15 Jahre in der Pariser Vorstadt mit radikalisierten Jugendlichen gearbeitet hat, zeigt in seinem wegweisenden Essay, dass weder theologische noch soziologische Erklärungsansätze ausreichen, sondern psychologisch gefragt werden muss, welchen seelischen Gewinn die Einzelnen aus der islamistischen Radikalisierung ziehen: Nur wenn wir begreifen, welcher bis zur Tötung von anderen und sich selbst treibende Genuss die Täter motiviert, lassen sich Gegenmittel finden
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
1 A 997211
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
1 von 1
      
 
1 von 1