Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) acabamiento
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 20.29
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Sonst. Personen: 
Ausgabe: 
1. Auflage
Sprache/n: 
Deutsch (Sprache des Originals: Franzoesisch)
Veröffentlichungsangabe: 
Frankfurt am Main : Moritz Verlag, 2012
Zielgruppe: 
Umfang: 
76 Seiten : Illustrationen ; 31 cm
Identifikator: 
Best.-Nr.
Art des Inhalts: 
Einheitssachtitel: 
Anmerkung: 
Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
ISBN: 
978-3-89565-254-7 Pp. : EUR 19.95 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 28.90 (freier Pr.)
3-89565-254-7
Global Trade Item Number: 
9783895652547
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: K
Inhalt: 
Der französische Zeichner, früher in Fällen um europäische Märchenfiguren ermittelnd (1995 erhielt er den Deutschen Jugendliteraturpreis für "Detektiv John Chatterton") befasst sich seit ein paar Jahren mit antiken Sagenstoffen. Sein letzter Titel liegt hier in deutscher Übersetzung vor. Höchst eindrucksvoll entsteht in einer Einheit von Bildern und Text dieses 10-jährige Reiseabenteuer des Glücksfalles eines antiken Helden, der ebenso stark wie furchtlos und schlau ist und dem nichts erspart bleibt an Schiffsbrüchen, Verführung und Verfolgung, Lebensbedrohung und Todesangst. Bei den Kapiteln um den Polyphem und dem Gemetzel bei der Ankunft des Helden zu Hause werden Grausamkeiten nicht verschwiegen, aber auch nicht ausgeweidet. Die fein gestrichelten Zeichnungen in kleinen und grossen Formaten sind richtig packend, wozu auch die griechisch anmutenden Gesichtszüge der Personen (Glossar hinten im Buch) beitragen. Aktueller Bezug: Ein Vater liest seinen Kindern diese Sage vor und klärt über ihre Herkunft auf. Ein spannend gestaltetes Stück Weltliteratur, besonders zum Vorlesen empfohlen! Ab 8
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
53 MB 5400
Standort: 
Unter den Linden - Benutzung im Handschriftenlesesaal
 
 
 
1 von 1
      
 
1 von 1