Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) calderón
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 21.19
Bücher
Titel: 
Sonst. Personen: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
München [u.a.] : Prestel, 2003
Umfang: 
28 S : überw. Ill ; 29 cm
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Pp. : EUR 14.95
ISBN: 
3-7913-2897-2
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Inhalt: 
In ihren Bildern verknüpft die mexikanische Malerin Frida Kahlo (1907-1954), die nach einem Verkehrsunfall mit 18 Jahren zeitlebens unter quälenden Beschwerden zu leiden hatte, biografische Momente mit Mythen, alten Geschichten und der Volkskunst ihrer Heimat. Das gibt diesen Bildern oft etwas Symbolhaftes, Surrealistisches. Der Text zu den hier ausgewählten, meist seitengroß wiedergegebenen Gemälden macht darauf knapp und schlüssig aufmerksam. Auch die Fotos von Frida, ihrem Mann, dem Maler Diego Rivera, und ihrer Familie lassen deutlich werden, wie eng Biografie und Werk verbunden sind. So vermittelt der Band Kindern ab 10 - vermutlich werden sich Leserinnen besonders angesprochen fühlen - einen ersten Eindruck von der leidenschaftlichen künstlerischen Kraft und der Lebenskraft dieser faszinierenden, exzentrischen Frau, deren Schicksal - kürzlich lief auch ein einschlägiger Film in den Kinos - zutiefst bewegt. Schönes Layout; wie immer bei der Reihe: Bildnachweis am Schluss. - Empfohlen, insbesondere für Schulbibliotheken.. - In ihren Bildern verknüpft die mexikanische Malerin Frida Kahlo (1907-1954), die nach einem Verkehrsunfall mit 18 Jahren zeitlebens unter quälenden Beschwerden zu leiden hatte, biografische Momente mit Mythen, alten Geschichten und der Volkskunst ihrer Heimat. Ab 10.
 
Signatur: 
53 MB 2754
Standort: 
Unter den Linden - Benutzung im Handschriftenlesesaal
 
 
 
1 von 1
      
 
1 von 1