Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) 
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 76.22
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Konferenz: 
Darmstädter Sport-Forum ; 29 (Darmstadt) : 2014.
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Aachen : Shaker Verlag [2017], 2017
Umfang: 
143 Seiten : 12 Illustrationen ; 21 cm, 215 g
Art des Inhalts: 
Konferenzschrift (2014, Darmstadt)
Schriftenreihe: 
ISBN: 
3-8440-5174-0 : (Broschur : EUR 45.80 (DE), EUR 45.80 (AT), CHF 57.30 (freier Preis))
978-3-8440-5174-2 : (Broschur : EUR 45.80 (DE), EUR 45.80 (AT), CHF 57.30 (freier Preis))
Global Trade Item Number: 
9783844051742
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 796.0690943 ; 796 ; 350 ; 720 ; 796
Dewey Dezimal-Klassifikation: 796.0690943
Regensburger Verbund-Klassifikation: ZH 6260: ZG-ZS Technik / ZH Architektur / Sportstätten
Regensburger Verbund-Klassifikation: ZX 6557: ZX-ZY Sport / ZX Sportwissenschaft / Kongresse
Inhalt: 
Das 29. Darmstädter Sportforum 2014 stand unter dem Titel Sport und Stadt. Im Rahmen der Vortragsreihe beschäftigten sich die Referenten mit den folgenden Themen: Sportveranstaltungen, Sportstätten und Stadtentwicklung (W. Maenning); Böllenfalltorstadion Perspektiven für Darmstadt (C. Binz); Die Jagd auf den Weißen Elefanten Nachhaltige Planungen für Großveranstaltungen (S. Klos); Stadion, Stadt und Massenkultur im 20. Jahrhundert (N. Dinckal) sowie Sport und städtische Eigenlogik (F. Bockrath). Mittels dieser Auswahl wurden Themen an Nahtstelle zwischen den Bereichen der Sportwissenschaft, Sportorganisation und Sportpraxis aufgegriffen, die für ein breites Publikum von Interesse sind. Die vorliegende Publikation konzentriert sich aus forschungspragmatischen Gründen vor allem auf den zuletzt genannten Themenkomplex, der als Hintergrund für die anderen Beiträge fungiert und entsprechende Anschlüsse ermöglicht. Dies gilt insbesondere für den Aspekt des Sportstättenbaus und seiner lokalen Bedeutung sowie für die Beschäftigung mit historischen Fragen der Sport- und Stadtentwicklung. In Anlehnung an das Darmstädter Stadtforschungskonzept zur Eigenlogik der Städte bietet der vorliegende Band eine veränderte Sichtweise auf die Verhältnisse zwischen Stadtraum und Sportkultur.
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
10 A 43580
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1