Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) education culture
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 77.18
E-Books/Online Ressourcen
Titel: 
Person/en: 
Sprache/n: 
Deutsch, Englisch
Veröffentlichungsangabe: 
Bielefeld : transcript, [2017]
Copyright-Datum: 
© 2017
Umfang: 
1 Online-Ressource (265 Seiten)
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Mode of access: Internet via World Wide Web
Angekündigt unter dem Titel: Die Entwicklung des Selbst im Zeitalter der digitalen Kultur
201803
Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-8394-3945-6
Weitere Ausgaben: 3-8376-3945-2 (Druckausgabe), 978-3-8376-3945-2 (Druckausgabe)
Identifikator: 
DOI: 10.1515/9783839439456
Mehr zum Titel: 
Frontmatter -- ; Inhalt -- ; Vorwort / Allert, Heidrun / Asmussen, Michael / Richter, Christoph --
Digitalität und Selbst: Einleitung / Allert, Heidrun / Asmussen, Michael / Richter, Christoph --
Überblicke -- ; Bildung als produktive Verwicklung / Allert, Heidrun / Asmussen, Michael --
Wissen in digitalen Zeiten / Hörning, Karl Heinz --
Vom Medieneinsatz zur medialitätszentrierten pädagogischen Praxis im Zwischen von Selbst und Anderem / Röttgers, Kurt --
Die Kompetenz der Medien und die Performanz des Geistes / Gunia, Jürgen --
Einblicke -- ; Die medialen Subjekte des 21. Jahrhunderts: Digitale Kompetenzen und/oder Critical Digital Citizenship / Macgilchrist, Felicitas --
Sportlehrer*in werden / Rode, Daniel --
Learners as Chance-Seekers / Bardone, Emanuele --
Poetische Spielzüge als Bildungsoption in einer Kultur der Digitalität / Richter, Christoph / Allert, Heidrun --
Autorinnen und Autoren -- ; Backmatter
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: MLCM 2021/44032 (L)
Dewey Dezimal-Klassifikation: 370 ; 370 ; 370
bisacsh: EDU036000
bisacsh: SOC052000
bisacsh: EDU037000
bisacsh: EDU037000
Inhalt: 
Fragen der Subjektivierung, des Sozialen, der Unbestimmtheit und des Ontologischen gewinnen im Angesicht der Digitalisierung und Algorithmisierung der Gesellschaft an Relevanz. In diesem interdisziplinär angelegten Sammelband werden zum einen die Verstrickungen von Mensch, digitaler Technik und Gesellschaft im Rahmen von Prozessen des Lernens und der (Selbst-)Bildung rekonstruiert. Die Beiträge zeigen zum anderen theoretische Zugänge auf, die es ermöglichen, Eigensinn, Widerständigkeit und kreatives Andershandeln innerhalb der relationalen Verstrickungen zu verorten und damit neue Zugänge für das Verständnis von Bildung und Subjektivierung in einer digitalen Kultur zu eröffnen
Who makes culture? Algorithmization, digitalism and unpredictability from interdisciplinary perspectives
Mehr zum Titel: 
Access Status:
 
Standort: 
Elektronische Ressource - Nutzung mit Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek zu Berlin
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
 
1 von 1