Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) verband soziologie
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 80.29
E-Books/Online Ressourcen
Titel: 
Person/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Bielefeld : transcript [[2019]], [2019]
Copyright-Datum: 
© 2019
Umfang: 
1 Online-Ressource (426 Seiten) : Illustrationen
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturangaben
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-8394-4716-1
Weitere Ausgaben: 3-8376-4716-1 (Druckausgabe), 978-3-8376-4716-7 (Druckausgabe)
Identifikator: 
DOI: 10.14361/9783839447161
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
WV 270
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: PN1993.5.U6
Dewey Dezimal-Klassifikation: 362.42094 ; 791.430973 ; 362.420943
bisacsh: PER000000
bisacsh: HIS054000
bisacsh: HIS054000
Inhalt: 
Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- Einleitung / Schmidt, Marion / Werner, Anja -- Teil 1: Die Perspektiven gehörloser Menschen sichtbar machen: Innovative methodische Ansätze -- »...meine Taubheit ist mir aber wohl nicht schädlich...« / Wolff, Sylvia -- »Gitter am Kopf und Loch im Herzen« / Blaser, Vera / Ruoss, Matthias -- »Hab ich das richtig verstanden?« / Neugebauer, Andrea -- Teil 2: Taube Akteure und Gehörlosenverbände in Interaktion mit der hörenden Mehrheitskultur -- Die Lex Zwickau / Söderfeldt, Ylva / Schwanke, Enno -- Die Vorgeschichte der Gründung von Interessenvertretungen der Gehörgeschädigten und Blinden in der SBZ und frühen DDR, 1945-1957 / Werner, Anja / Wiethoff, Carolin -- Gebärdensprachforschung in der Schweiz / Gebhard, Michael -- Die Erinnerung an die jüdische Gehörlosengemeinschaft und den Deaf Holokaust wiederfinden / Zaurov, Mark -- Teil 3: Hörende Perspektiven auf Gehörlosigkeit neu bewerten: Interdisziplinäre Quellen und Ansätze -- Die strafrechtliche Schuldfähigkeit von drei tauben Mördern in Preußen zwischen 1727 und 1828 / Enescu, Raluca -- Zur Geschichte der Gehörlosenpädagogik in der Habsburger Monarchie / Wibmer, Florian -- Georg Wilhelm Pfingsten / Degner, Ingo -- Die Relikte von Oralismus und Behindertendiskriminierung in Österreich / Dotter, Franz / Jarmer, Helene / Huber, Lukas -- Autorenverzeichnis
Im deutschsprachigen Raum steckt die Erforschung der Geschichte gehörloser Menschen als marginalisierte, sprachlich-kulturelle Minderheit noch in den Anfängen. Dieser Band bietet einen innovativen Blick auf Deutschland, Österreich und die Schweiz seit dem 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Unter Einbeziehung der Sichtweisen gebärdensprachlich gehörloser Menschen behandeln die Beiträge Bildungschancen und -methoden, Menschenrechte, Erfahrungen der Unterdrückung und Autonomie sowie die Selbstorganisation in verschiedenen politischen Systemen. Damit wird ein Grundstein gelegt für eine Gehörlosengeschichte im deutschsprachigen Raum, die sich ihrer vielfältigen transnationalen Wurzeln und Einflüsse bewusst ist
Mehr zum Titel: 
Access Status:
 
Standort: 
Elektronische Ressource - Nutzung mit Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek zu Berlin
Volltext: 
 
 
 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1