German English

______________

Save

Analyse Set

New Search

______________

Additional
catalogues

Subject search
as of 1946

Subject search
1501 - 1955

Reading room

______________

Just ask us

Library Account

Interlibrary
loan

Order digital copy

Book suggestion

______________

Privacy Policy

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 of 1
      
* results  search (Subject headings (XSP)) abf
 restrict (Basic classification (XBKL)) 81.10
Books
Title: 
Persons: 
Language/s: 
German
Publication statement: 
Opladen ; Farmington Hills : Verlag Barbara Budrich, 2007
Place(s): 
Extent: 
387 Seiten : Diagramme ; 21 cm
Type of content: 
Note: 
Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 343-370
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; BfZ (Rechtsgrundlage SLG). WLB Stuttgart
Thesis: 
Habilitationsschrift, Universität Halle-Wittenberg, 2007
ISBN: 
3-86649-094-1 Kt. : ca. EUR 39.00, EUR 40.10 (AT), sfr 67.00
978-3-86649-094-9 Kt. : ca. EUR 39.00, EUR 40.10 (AT), sfr 67.00
Global Trade Item Number: 
9783866490949
Subject heading: 
Subject: 
Further documents: 
Library of Congress Classification: LA772
Dewey Decimal Classification: 370 ; 379.43
Dewey Decimal Classification: 379.43
Abstract: 
Das Buch zeichnet die Entwicklung und Veränderung des Zusammenhanges von Bildung und sozialer Ungleichheit, vor allem hinsichtlich des Zugangs zu weiterführender Bildung, für den gesamten Zeitraum der Existenz der DDR (1945-1989) nach. Am Beispiel der Arbeiter-und-Bauern-Fakultäten (ABF) werden Möglichkeiten und Grenzen einer gegenprivilegierenden Bildungspolitik dargestellt und es wird eine Erweiterung theoretischer Erklärungsmodelle für den Zusammenhang von Bildung und sozialer Ungleichheit vorgeschlagen, die es ermöglicht, machtpolitische Aspekte stärker in den Blick zu nehmen. Gliederung: 1. Methodische und theoretische Anlage der Untersuchung. - 2 Die Entwicklung und Veränderung der politischen Gelegenheitsstruktur für Bildungsaufstieg (2.1 Phasen der Hochschulpolitik. - 2.2 Die Aufweichung der Förderkategorien. - 2.3 Strukturelle Veränderungen des Hochschulzugangs. - 2.4 Ausdifferenzierung und Ausbau der Hochschullandschaft). - 3. Die Arbeiter-und-Bauern-Fakultäten - ABF. - 3.1 Die Vorstudienanstalten - VA - in der SBZ. - 3.2 Die Gründung und Entwicklung der ABF. - 3.3 Der hochschulpolitische Einfluss. - 3.4 Der Beitrag der VA/ABF zur Veränderung der Sozialstruktur. - 3.5 Habituelle Aspekte. - 3.6 Ergebnisse der ABF-Verbleibsstudie). - 4. Zusammenfassung und bildungspolitische Schlussfolgerungen (4.1 Abschließende theoretische Überlegungen. - 4.2 Möglichkeiten und Grenzen einer gegenprivilegierten Bildungspolitik). - Anhang (u.a. Schema für das Auswahlverfahren zum Arbeiter- und Bauernstudium) (HoF/Text übernommen)
Further information: 
 
Shelf mark: 
1 A 648110
Location: 
Potsdamer Straße
 
 
 
1 of 1
      
 
1 of 1