German English

______________

Save

Analyse Set

New Search

______________

Additional
catalogues

Subject search
as of 1946

Subject search
1501 - 1955

Reading room

______________

Just ask us

Library Account

Interlibrary
loan

Order digital copy

Book suggestion

______________

Privacy Policy

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 of 1
      
* results  search (Subject headings (XSP)) abastecimiento de agua
 restrict (Basic classification (XBKL)) 73.11
Online resources (without periodicals)
Title: 
Persons: 
Language/s: 
German
Publication statement: 
Bielefeld : transcript, 2014
Copyright date: 
©2014
Extent: 
1 Online-Ressource (255 Seiten)
Type of content: 
Series: 
Note: 
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Bibliogr. context: 
Thesis: 
Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität, 2014
ISBN: 
978-3-8394-2902-0 PDF
Weitere Ausgaben: 978-3-8376-2902-6 (Druckausgabe)
Subject heading: 
Subject: 
Further documents: 
Dewey Decimal Classification: 333.9100954
Abstract: 
Wasser als erneuerbare Ressource wird in seiner reinen, für den Menschen genießbaren Form knapper. Verstärkt durch den Klimawandel führt das nicht nur zu Vulnerabilität und zunehmender Kommerzialisierung, sondern auch zu Konflikten über Verfügbarkeit und Verwendung. Die menschliche Not wächst. Aus ethnologischer Perspektive beobachtet Karlheinz Cless den Einfluss dieser Phänomene auf die Kultur, lokale Ethnien, Wahrnehmungen und Bedeutungen in semi-ariden Gebieten in Ghana, Indien und China. Mit einem Vorwort von Hans Peter Hahn. Access to water is a human right. What is its status in times of climate change and increasing commercialization?.
Cover Menschen am Brunnen -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Theoretische Perspektiven -- 3. Fragestellung, Untersuchungsorte und Methoden -- 4. Persönliche und kulturwissenschaftliche Zugänge -- 5. Regionale und indigene Perspektiven -- 5.1 Bongo-Soe, Ghana und seine »Boreholes« -- 5.2 »Holy waters«, heiliges Wasser in Indien -- 5.3 China, eine »saving water society« -- 5.4 Überfluss - »abundance«, westliche Perspektiven -- 6. Zusammenfassung -- 7. Schlussbetrachtungen -- Literatur -- Ausführliches Inhaltsverzeichnis -- Personenverzeichnis -- Stichwortverzeichnis.
 
Location: 
Electronic Resource - Use requires library card of the Staatsbibliothek zu Berlin
Note: 
Einzelnutzerlizenz
Link to digital copy: 
 
 
 
1 of 1
      
 
1 of 1