Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) ich-kontrolle
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 05.20
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Ausgabe: 
1. Auflage
Sprache/n: 
Deutsch (Sprache des Originals: Englisch)
Veröffentlichungsangabe: 
München : C. Bertelsmann, [2021]
Copyright-Datum: 
© 2021
Umfang: 
415 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 22 cm x 14 cm
Werktitel: 
Anmerkung: 
Literaturverzeichnis: Seite 377-406
Abweichender Originaltitel: How to stay smart in a smart world
ISBN: 
978-3-570-10445-3 Gebunden : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)
Global Trade Item Number: 
9783570104453
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 303.4833
Inhalt: 
Was genau zeichnen die smarten Geräte bei uns zu Hause auf? Gehört dem autonomen Fahren die Zukunft? Wo entscheiden Algorithmen besser als der Mensch, wo aber nicht? Und wie groß ist die Chance wirklich, beim Online-Dating den Partner fürs Leben zu finden? In seinem neuen Buch beschreibt der Psychologe und Risikoforscher Gerd Gigerenzer anhand vieler konkreter Beispiele, wie wir die Chancen und Risiken der digitalen Welt für unser Leben richtig einschätzen und uns vor den Verlockungen sozialer Medien schützen können. Kurz: wie wir digitale Kompetenz erwerben und auch online kluge Entscheidungen treffen
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
10 A 144878
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1