Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) zahlungswilligkeit
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 05.30
E-Books/Online Ressourcen
Titel: 
Person/en: 
Ausgabe: 
1. Auflage
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Baden-Baden : Nomos [2020], 2020
Umfang: 
1 Online-Ressource (209 Seiten)
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz (CC-BY-NC-ND).
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-7489-0725-1 PDF
Weitere Ausgaben: 978-3-8487-6646-8 (Druckausgabe)
Identifikator: 
DOI: 10.5771/9783748907251
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 338.470704028567
Warengruppen-Systematik des VLB: 1742
Inhalt: 
Wie können journalistische Angebote nachhaltig finanziert werden? Dies bleibt die Kernfrage für Medienhäuser und journalistische Neugründungen bei der Entwicklung und beim Aufbau tragfähiger digitaler Geschäftsmodelle. Die Autoren des vorliegenden Bandes vermitteln einen breiten Überblick über den Wissensstand zum Thema Paid Content, Plattformen und Zahlungsbereitschaft im Journalismus und eröffnen innovative Blickwinkel auf neuartige Plattformmodelle ebenso wie auf Motive und Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer digitaljournalistischer Inhalte. Auf Grundlage empirischer Forschung werden Handlungsempfehlungen für die nutzerzentrierte Ausgestaltung von Paid-Content-Angeboten sowie neue Perspektiven auf Zahlungsbereitschaft im digitalen Journalismus erschlossen – relevant sowohl für die Wissenschaft wie auch für die Medienpraxis.
How can journalism be financed sustainably? This remains the key issue for media companies and news start-ups when they develop and establish digital business models. The authors of this book provide a broad overview of the current state of knowledge on paid content, platforms and the willingness to pay in the field of journalism, and present innovative perspectives on novel platform models as well as on the motives and needs of users of digital journalistic content. Based on empirical research, the book explores recommendations for the user-centred development of paid content as well as new perspectives on the willingness to pay in the field of digital journalism, both of which are relevant for academia and media practice.
 
Volltext: 
Volltext [kostenfrei] Kostenfrei zugänglich ohne Registrierung
https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748907251 Kostenfrei zugänglich ohne Registrierung
 
Anmerkung: 
Freier Zugriff an Internetarbeitsplätzen
 
 
 
Literaturverwaltung: 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1