Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) galántha
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 20.11
E-Books/Online Ressourcen
Titel: 
Sonst. Personen: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Wien [u.a.] : Böhlau, 2013
Ort(e): 
Wien
Umfang: 
Online-Ressource (PDF-Datei: 397 S., 515 MB)
Art des Inhalts: 
Anmerkung: 
de
Bibliogr. Zusammenhang: 
Hochschulschrift: 
Wien, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Körner, Stefan: Fürst Nikolaus II. Esterházy (1765 - 1833) und die Kunst
ISBN: 
Weitere Ausgaben: 3-205-78922-9 (Druckausgabe), 978-3-205-78922-2 (Druckausgabe)
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 708.0092
Book Industry Communication: B
Book Industry Communication: HB
Inhalt: 
Fürst Nikolaus II. Esterházy (1765–1833) war einer der größten Sammler und Kunstförderer seiner Zeit. Die Biographie stellt seine Lebensleistung in allen Bereichen der bildenden und darstellenden Kunst dar und begründet diese ideengeschichtlich und psychologisch. Vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen und politischen Veränderungsprozesse Europas, zwischen Französischer Revolution und Vormärz, wird die Rolle der Kunst als Medium und Strategie der sozialhistorischen Behauptung der Adelswelt analysiert, die im Wandel von der Standes- zur Klassengesellschaft ihre Machtstellung einbüßte
Prince Nikolaus II Esterházy (1765–1833) is known as one of the greatest collectors and patrons of the arts of his time. Based on an ideological, historical and psychological framework, the biography fully illustrates his lifetime achievement with regard to the visual and performing arts. Against the backdrop of political and social changes in Europe between the French Revolution and the Year Of Revolutions 1848, this book discusses to what extent art served as a medium and strategy in the aristocracy’s effort to preserve its leading role in society, despite a loss of power as the Estates-based society was gradually replaced by one based on social classes
 
Volltext: 
https://library.oapen.org/bitstream/id/2707c806-732b-4628-8bb2-005f2482c457/440352.pdf [OAPEN Library: download the publication] Kostenfrei zugänglich ohne Registrierung
http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/33920 [OAPEN Library: description of the publication] Kostenfrei zugänglich ohne Registrierung
Mehr zum Titel: 
Rechteinformation:
Access Status:
 
Anmerkung: 
Freier Zugriff an Internetarbeitsplätzen
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1