Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) abolition des frontières
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 44.05
Bücher
Titel: 
Sonst. Personen: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin ; Heidelberg : Springer, 2013
Umfang: 
XIV, 503 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturangaben
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Baden-Württemberg). BLB Karlsruhe
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
3-642-37116-7
978-3-642-37116-5 Pb. : EUR 49.99 (DE) (freier Pr.)
Weitere Ausgaben: 978-3-642-37117-2 (Fernzugriff)
Global Trade Item Number: 
9783642371165
Schlagwörter: 
*Deutschland
Art/Inhalt: 
Fallstudie / Case study / Sammelwerk / Collection of articles of several authors
Sachgebiete: 
WA 400
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 331.259880943 ; 658.3140943
Dewey Dezimal-Klassifikation: 658.3140943 ; 331.259880943
Inhalt: 
Suchtprobleme durch den Konsum von Alkohol, Medikamenten, Nikotin oder illegalen Drogen spielen in der Arbeitswelt eine größere Rolle als oft angenommen. Schätzungen gehen davon aus, dass bis zu 10 Prozent aller Beschäftigten Suchtmittel in missbräuchlicher Weise konsumieren vor allem Alkohol oder Medikamente. Hinzu kommen neue Süchte wie Medien-, Informations- und nicht zuletzt die Arbeitssucht. Die Konsequenzen, etwa durch Fehlzeiten oder ein steigendes Sicherheitsrisiko, können für die Betriebe erheblich sein. Der Fehlzeiten-Report 2013 beschreibt die Suchtproblematik aus gesellschaftlicher, psychologischer und neurobiologischer Sicht und zeigt auf, was eine zukunftsorientierte betriebliche Personal- und Gesundheitspolitik leisten muss, um mit dem Thema Sucht kompetent umzugehen und eine gesundheitsförderliche Arbeitsatmosphäre zu schaffen. (Verlagstext)
Mehr zum Titel: 
Cover
 
Signatur: 
Zsn 112658-2013
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1