Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) illegale migration
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 44.15
E-Books/Online Ressourcen
Titel: 
VerfasserIn: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Bielefeld : transcript, 2013 (Original: 2013)
Ort(e): 
Berlin
Copyright-Datum: 
©2013.
Umfang: 
Online-Ressource (416 S.)
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-8394-2393-6
Weitere Ausgaben: 978-3-8376-2393-2 (Druckausgabe)
Identifikator: 
DOI: 10.14361/transcript.9783839423936
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: RA502.B5 ; RA502.B5
Dewey Dezimal-Klassifikation: 616.89008968 ; 305.868043155
bisacsh: SOC 002010
bisacsh: SOC 007000
bisacsh: SOC057000
bisacsh: SOC 057000
Inhalt: 
Biographical note: Susann Huschke (Dr. phil.) ist Medizinethnologin und Lehrbeaufragte am Institut für Ethnologie der Freien Universität Berlin. Sie ist zudem beim Berliner Büro für medizinische Flüchtlingshilfe tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migration/Mobilität, Gesundheitsversorgung und Sexarbeit.
Wie lebt es sich ohne soziale Absicherung? Anhand detaillierter Fallstudien ermöglicht diese Ethnographie Einblicke in die Lebenswelt und die Krankheitserfahrungen undokumentierter Lateinamerikaner/-innen in Deutschland. Susann Huschke zeigt, wie Arbeitsmigrantinnen und -migranten ohne Aufenthaltsstatus ihren Lebensalltag ohne soziale Absicherung organisieren, und nimmt die Probleme und Lücken in der medizinischen Versorgung kritisch unter die Lupe. Das Buch wendet sich nicht nur an die Medizinethnologie und die Migrationsforschung, sondern auch an diejenigen, die in der Praxis mit Gesundheit, Migration und Illegalität befasst sind.
Review text: »Susann Huschke gelingt es, ein bisher wenig bekanntes Thema in die Öffentlichkeit zu bringen und es über die akademischen Kreise hinaus für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen.« www.kritisch-lesen.de, 01.10.2013 Besprochen in: BZgA-InfoDienst Migration, 3 (2013)
 
Veröffentlichungsangabe: 
2013
Mehr zum Titel: 
Access Status:
 
Standort: 
Elektronische Ressource - Nutzung mit Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek zu Berlin
Volltext: 
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1