Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) zertifizierungsverfahren
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 54.38
E-Books/Online Ressourcen
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Ausgabe: 
1. Auflage
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Baden-Baden : Nomos, 2019
Ort(e): 
Copyright-Datum: 
©2019
Umfang: 
1 Online-Ressource (508 Seiten)
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Gesehen am 06.06.2019
E-Book-ISBN im Dokument falsch angegeben, korrekte ISBN wurde der Frontdoor (Nomos eLibrary) entnommen
Bibliogr. Zusammenhang: 
Hochschulschrift: 
Dissertation, Universität Kassel, 2019
ISBN: 
978-3-7489-0043-6 ePDF
Weitere Ausgaben: 978-3-8487-5917-0 (Druckausgabe) Print
Identifikator: 
DOI: 10.5771/9783748900436
Falsche ISBN: 
*978-3-8487-5917-0
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 340
Warengruppen-Systematik des VLB: 1773
Inhalt: 
Intransparenz und Dynamik erschweren dem Kunden den Nachweis der DSGVO-Compliance genutzter Cloud-Dienste, den er schuldet, will er Bußgelder vermeiden. Zertifizierungen können nur helfen, soweit sie die Dynamik angemessen abbilden. Ansonsten suggerieren sie einen Zustand, der tatsächlich nicht mehr vorliegt. Deshalb stößt nur die Werbung mit einem dynamischen Zertifikat nicht auf lauterkeitsrechtliche Bedenken.Das Werk bietet umfassende Analysen der Anforderungen der DSGVO an Cloud Computing, Zertifizierung und Dynamik auf der einen und der Zulässigkeit Werbung mit einem Zertifikat auf der anderen Seite. Auf dieser Grundlage wird die dynamische Zertifizierung entwickelt und technisch, organisatorisch und rechtlich gestaltet. Nicht zuletzt deshalb richtet sich das Werk an alle, die Cloud Computing nutzen und die sich datenschutzrechtlicher Zertifizierung beschäftigen: Juristen und Informatiker, Zertifizierer, Cloud-Provider und Kunden, Praktiker, Forscher und Gesetzgeber.
Mehr zum Titel: 
 
Standort: 
Elektronische Ressource - Nutzung mit Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek zu Berlin
Volltext: 
 
 
 
Literaturverwaltung: 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1