Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) racionalismo
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 89.33
E-Books/Online Ressourcen
Titel: 
Person/en: 
Ausgabe: 
1. Auflage
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Baden-Baden : Nomos, 2022
Copyright-Datum: 
©2022
Umfang: 
1 Online-Ressource (416 Seiten)
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturverzeichnis: Seite 399-416
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-7489-3287-1 PDF
Weitere Ausgaben: 978-3-8487-7500-2 (Druckausgabe)
Identifikator: 
DOI: 10.5771/9783748932871
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 320.5094409032
Regensburger Verbund-Klassifikation: NN 7300: N Geschichte / NN Neuere Geschichte / Frankreich
Warengruppen-Systematik des VLB: 1733
Inhalt: 
Klappentext: Wie hängen Absolutismus und Rationalismus im Frankreich des 17. Jahrhunderts zusammen? In welchem Sinne kann die von den absoluten Königen geführte Politik als eine sich an der Vernunft orientierende Politik aufgefasst werden? Hält der Legitimitätsanspruch dieser Könige dem Blick der philosophischen Vernunft stand? Dieses Buch zeigt, dass Philosophen wie Descartes und Pascal sich keine Illusionen über die philosophische Schwäche der Legitimitätsansprüche der absoluten Monarchen gemacht haben, gleichzeitig aber die Wichtigkeit der Legitimitätsillusion gesehen haben. Das Buch zeigt auch, dass die Verfechter des Absolutismus darum bemüht waren, den vernünftigen Charakter der Handlungen der absoluten Fürsten hervorzuheben.
What was the relationship between absolutism and rationalism in 17th century France? In what sense can the political action of absolute kings be seen as orienting itself according to reason? Can the legitimacy claim of absolute rule withstand philosophical analysis? This book shows that philosophers like Descartes and Pascal had no illusions about the philosophical weakness of legitimacy claims by absolute rulers, though they maintained the importance of the illusion of legitimacy at the same time. The book also shows that the champions of absolutism were eager to stress the rational character of the actions of absolute rulers.
Mehr zum Titel: 
 
Standort: 
Elektronische Ressource - Nutzung mit Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek zu Berlin
Volltext: 
 
 
 
Literaturverwaltung: 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1