Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) zauberpapyri
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 11.11
E-Books/Online Ressourcen
Titel: 
Person/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Tübingen : Mohr Siebeck, [2022]
Copyright-Datum: 
©2022
Umfang: 
1 Online-Ressource (XII, 516 Seiten) : Illustrationen
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-16-156386-7
Weitere Ausgaben: 978-3-16-156385-0 (Druckausgabe)
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 299.3137
Inhalt: 
Cover -- Titel -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Generelle Bemerkungen -- 1.1 Definitionen -- 1.2 Forschungsstand -- 1.3 Klassifizierung -- 1.4 Herstellung und Hersteller von Amuletten -- 1.5 Spezifische Gegebenheiten der Überlieferung -- 1.5.1 Originalfunde -- 1.5.2 Textquellen über Amulette -- 1.6 Alters-, geschlechts- und schichtspezifische Amulettsitten -- 1.7 Materialvorschriften -- 1.8 Wirkungsmechanismen der Amulette -- 1.9 Zur Natur von Schutzgottheiten -- 1.10 Vorstellungen von Gefahren -- 1.11 Methodische Fragen bei der Ermittlung von Sinn und Bedeutung -- 1.12 Ausstrahlung auf Nachbarkulturen -- 2 Von der Frühzeit bis zur Ersten Zwischenzeit -- 2.1 Die Anfänge des Amulettwesens in der Vor- und Frühgeschichte -- 2.2 Darstellungen von Amuletten in Plastik und Relief des Alten Reiches -- 2.3 Der Beginn der dynastischen Amulette -- 2.4 Perlen als Amulette -- 3 Das Mittlere Reich -- 3.1 Amuletterwähnungen im Corpus der Sargtexte -- 3.2 Reale Amulettobjekte -- 3.3 Die Zaubermesser -- 4 Naturobjekte -- 5 Knotenamulette -- 6 Textamulette und Zeichnungen -- 6.1 Generelle Bemerkungen -- 6.2 Textträger Leinen -- 6.3 Textträger Papyrus -- 6.4 Unsicher verortete Belege -- 6.5 Textträger Tonschalen, Stein- und Metallgefäße -- 6.6 Textträger Holz -- 6.7 Textträger Stein -- 6.8 Flüchtige Textträger (Körperteile) -- 6.9 Bodenbilder -- 7 Skarabäen und andere Siegelamulette -- 8 Amulette in den Funerärkorpora vom Neuen Reich bis zur frühen Spätzeit -- 8.1 Die Amulettsprüche des Totenbuchs und ihre praktische Umsetzung -- 8.2 Amulette in den Zusatzkapiteln zum Totenbuch -- 9 Dreidimensionale Götterfiguren und der Amulettbestand vom Neuen Reich bis zur Dritten Zwischenzeit -- 9.1 Dreidimensionale Objekte in paratextuellen Angaben -- 9.2 Amulette und Modeln des Neuen Reiches -- 9.3 Der Amulettbestand der Dritten Zwischenzeit.
 
Standort: 
Elektronische Ressource - Nutzung mit Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek zu Berlin
Anmerkung: 
Einzelnutzerlizenz
Volltext: 
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1