Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) quotidianità
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 18.12
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Sonst. Personen: 
Ausgabe: 
1. Aufl.
Sprache/n: 
Deutsch (Sprache des Originals: Niederlaendisch)
Veröffentlichungsangabe: 
München [u.a.] : Hanser, 2006
Umfang: 
166 S ; 215 mm x 140 mm
Art des Inhalts: 
Einheitssachtitel: 
Anmerkung: 
Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
ISBN: 
3-446-20790-2 Gb. : ca. EUR 14.90, ca. sfr 27.20, ca. EUR 15.40 (AT)
978-3-446-20790-5 Gb. : ca. EUR 14.90, ca. sfr 27.20, ca. EUR 15.40 (AT)
Global Trade Item Number: 
9783446207905
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: K
Inhalt: 
42 literarisch dicht gepackte Episoden entführen in das Zauberreich der Kindheit eines Bart Moeyaert. Sprich: Es ist der Geruch der 1960er-Jahre, der hier äußerst kunstvoll und noch fern der virtuellen Welten zum Leser weht. Die Episoden bergen Ängste, Unsicherheiten und das grenzenlose Staunen des Jüngsten von 7 Brüdern über "Gott und die Welt". Noch sind Sperrmüllaktionen eine Attraktion, um Seifenkistenwagen zu bauen, und die häusliche Kargheit gestattet den Blick auf das Wesentliche, ohne dass diese Botschaft penetrant vordringlich thematisiert wird. Ein überaus poetisches Buch, das intellektuelle Eltern und Kritiker lieben und loben werden und das auf dem aktional geladenen Geschichten- und Medienmarkt einer warmherzigen Vermittlung bedarf. Kinder allein könnten schnell die Geduld für die kunstvoll verpackten Botschaften und die verhaltene Komik verlieren. Somit das übliche Problem der wundervollen Bart Moeyaert-Bücher. Hochliterarisch, aber kein "Selbstläufer".. - 42 Episoden entführen in den ländlichen Alltag von 7 Brüdern, die mit Fantasie und Witz Kapriolen wagen und sich dem Wunder des Alltags jenseits virtueller Welten hingeben können. Ab 10.
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
53 MA 15900
Standort: 
Unter den Linden - Benutzung im Handschriftenlesesaal
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1