Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) k.b. kreishauptstadt augsburg
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 21.22
Bücher
Titel: 
Sonst. Personen: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
[Augsburg] : Wißner, 2003
Umfang: 
192 S. : zahlr. Ill. ; 280 mm x 210 mm, 1205 gr.
Art des Inhalts: 
Anmerkung: 
Literaturangaben
Gewebe : EUR 39.00
ISBN: 
3-89639-392-8 Ln. : EUR 39.00
Global Trade Item Number: 
9783896393920
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: QH21.G3
Dewey Dezimal-Klassifikation: 578.0943 ; 570
Inhalt: 
Im 18. und 19. Jahrhundert erlebte die botanische und zoologische Forschung und Illustration in Augsburg eine bemerkenswerte Blüte. Ihre Repräsentanten sind heute weitgehend vergessen, obwohl sie zu den besonderen Qualitäten der Stadtgeschichte jener Zeit gehören. Dieses Buch beschreibt die wichtigsten Augsburger Naturaliensammlungen. Es schildert Leben und Werk von Bürgern, die in ihren "freien Musestunden" wissenschaftlich Hervorragendes leisteten. Vor allem aber zeigt es eine Auswahl ihrer bisher unveröffentlichten Illustrationen aus den Beständen der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg. Ihre Werke sind wegen ihrer erstaunlichen Naturtreue kostbare Dokumente der Naturforschung - und oft zugleich von atemberaubender Schönheit: - Jacob Hübner (1761-1826) - Der Gönner- und Freundeskreis Jacob Hübners - Gottlieb Tobias Wilhelm (1758-1811) - Christian Friedrich Freyer (1794-1885) - Johann Friedrich Leu (1808-1882) - Jakob Friedrich Caflisch (1817-1882) - Andreas Wiedemann (1824-1896)
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
1 B 100118
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1