Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) maciejewski
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 21.31
Bücher
Titel: 
Die Torheiten des Francisco Goya : Prosagedichte zu den "Disparates" / Franz Maciejewski ; Goyas "Disparates" : eine Einführung / Helmut C. Jacobs
Person/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Würzburg : Königshausen & Neumann, [2019]
Umfang: 
201 Seiten : Illustrationen
Schriftenreihe: 
Weitere Werktitel: 
Anmerkung: 
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage FID). UB Heidelberg
ISBN: 
3-8260-6682-0
3-8260-6682-0
978-3-8260-6682-5
978-3-8260-6682-5
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 769.92
Inhalt: 
Die ,Disparates' bilden Goyas letzte, nur fragmentarisch überlieferte Serie von 22 Radierungen, von denen die ersten 18 Blätter erst 1864 und die restlichen vier 1877 veröffentlicht worden sind. Die Radierfolge zeigt fantastische Bildfindungen, in denen Goya viele Motive aus seinen früheren Werken zwar wieder aufgreift, aber inhaltlich wie strukturell völlig neu umgestaltet, so dass er eine faszinierende, geheimnisvolle Vieldeutigkeit erzielt, der man sich nur annähern kann. Zwei interpretatorische Annäherungen an die ,Disparates' werden hier aus verschiedenen Perspektiven versucht und miteinander verknüpft: eine künstlerische und eine wissenschaftliche. Im ersten Teil nähert sich Franz Maciejewski mit komplexen, dichten Prosagedichten den ersten 18 ,Disparates'. Im zweiten Teil nähert sich Helmut C. Jacobs den 22 Disparates aus einer wissenschaftlichen Perspektive, in der auch der disparate als Gattung in der spanischen Literatur und Malerei betrachtet wird. Verbunden werden die beiden Teile durch die Schlussbetrachtung, in der Helmut C. Jacobs die Prosagedichte von Franz Maciejewski nicht nur in Hinblick auf Goyas ,Disparates', sondern auch in ihrer intermedialen Dimension kommentiert.
Mehr zum Titel: 
Cover
 
Signatur: 
10 A 79422
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1