Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) wasserkraftwerke
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 53.30
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
München [u.a.] : Fachbuchverl. Leipzig im Carl-Hanser-Verl., 2003
Umfang: 
344 S : Ill., graph. Darst., Kt
Art des Inhalts: 
Anmerkung: 
Literaturverz. S. [336] - 341
ISBN: 
3-446-21527-1 : EUR 29,90
978-3-446-21527-6 : EUR 29,90
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Inhalt: 
Das Buch zeigt die Vielfalt der Aufgaben und Arbeitsgebiete von konventionellen und regenerativen Energieanlagen. Dazu gehören auch Themen wie: für die Energieübertragung erforderliche Geräte, Isolierung, Blitz- und Überspannungsschutz u.v.m. Ebenso behandelt werden moderne Themen wie Energiespeicher, Supraleiter usw. Basis ist eine weiterführende Vorlesung. Da von den entsprechenden Studenten noch keine umfangreichen Kenntnisse der Physik und E-Technik erwartet werden können, werden oft Grundlagen vorangestellt. Der Stand bei einigen Tabellen und Grafiken ist nicht der allerneueste (z.T. 2000), aber viel vergleichbares Neues gibt es nicht, abgesehen von dem teureren 2-bändigen G. Herold (Band 1: ID 42/02). Für Studenten der E-Technik, elektrischen Energietechnik sowie Ingenieure der Praxis zu empfehlen. (3)
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
1 A 514294
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1