Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) kenihi, rune
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 71.04
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Wiesbaden : Springer VS, [2015]
Copyright-Datum: 
© 2015
Umfang: 
128 Seiten : Ilustrationen ; 19 cm
Anmerkung: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-658-08181-2 : Pb. : ca. EUR 16.99 (DE)
Weitere Ausgaben: 978-3-658-08182-9 (Fernzugriff)
Global Trade Item Number: 
9783658081812
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: HM477.G3
Dewey Dezimal-Klassifikation: 301.092 ; 300
Dewey Dezimal-Klassifikation: 301.092
Inhalt: 
Unbestritten gehört René König und die von ihm begründete "Kölner Schule" neben der "Frankfurter Schule" und dem Kreis um Helmut Schelsky zu den zentralen Akteuren im Feld der westdeutschen Nachkriegssoziologie. Ein angemessenes Verständnis der Ausrichtung und Entwicklung der bundesrepublikanischen Sozialwissenschaften, insbesondere der empirischen Sozialforschung, ist folglich nur unter Einbezug der Kölner Soziologie möglich. Vor diesem Hintergrund ist es verwunderlich, dass René König und der "Kölner Schule" - im Vergleich etwa zur vielfältig aufgearbeiteten "Frankfurter Schule" - noch keine systematische soziologiehistorische Studie gewidmet wurde. Das vorliegende Buch versteht sich als eine erste soziologiegeschichtliche Annäherung an dieses Thema. Es umfasst die Zeit von Königs Schweizer Exil Ende der 1930er Jahre bis zur erfolgreichen Institutionalisierung der Kölner Soziologie Mitte der siebziger Jahre. Im Mittelpunkt stehen Königs intellektueller Werdegang, seine Themenschwerpunkte, seine erste Schülerschaft sowie die Institutionalisierungsprozesse und Wirkungen der "Kölner Schule"
Mehr zum Titel: 
Cover
 
Signatur: 
1 A 962055
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1