Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) vagheit auflösung
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 71.11
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Ditzingen : Reclam, 2018
Umfang: 
104 Seiten ; 15 cm
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Ungezählte monografische Unterreihe in der Vorlage eckig geklammert
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Baden-Württemberg). WLB Stuttgart
2018-02
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-15-019492-8 Broschur : EUR 6.00 (DE), EUR 6.20 (AT)
Weitere Ausgaben: 978-3-15-961310-9 (Fernzugriff)
Global Trade Item Number: 
9783150194928
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 306.01
Inhalt: 
Was haben das Verschwinden von Apfelsorten, das Auftreten von Politikern in Talkshows, religiöser Fundamentalismus und der Kunst- und Musikmarkt miteinander gemeinsam? Überall wird Vielfalt reduziert, Unerwartetes und Unangepasstes zurückgedrängt. An die Stelle des eigentümlichen Inhalts rückt vermeintliche Authentizität: Nicht mehr das "was" zählt, sondern nur noch das "wie". Thomas Bauer zeigt die Konsequenzen auf, sollten wir diesen fatalen Weg des Verlustes von Vielfalt weiter beschreiten. Für den Bayerischen Buchpreis 2018 nominiert, Kategorie Sachbuch
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
10 A 36922
Standort: 
Potsdamer Straße
Anmerkung: 
5. Auflage
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1