Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) haleucheu
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 83.21
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Ausgabe: 
1. Aufl.
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
[Hamburg] : Hoffmann und Campe, 2007
Umfang: 
314 S. : Ill. ; 21 cm
Art des Inhalts: 
Autobiografie (1941-2007)
Anmerkung: 
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet ; BfZ (Rechtsgrundlage SLG). WLB Stuttgart
ISBN: 
3-455-50028-5 Gb. : EUR 19.95, EUR 20.60 (AT), sfr 34.90
978-3-455-50028-8 Gb. : EUR 19.95, EUR 20.60 (AT), sfr 34.90
Global Trade Item Number: 
9783455500288
Schlagwörter: 
Art/Inhalt: 
Buch / Book / Interview / Interview
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: HD9710.G42
Dewey Dezimal-Klassifikation: 320 ; 330.092
Inhalt: 
Erstmals spricht Peter Hartz über sein Leben. Er erzählt von seiner Kindheit, seinem Aufstieg im Saarland, von seinen Jahren in Wolfsburg und seinem großen Abenteuer in der Politik. Es ist seine Sicht der Dinge schonungslos, offen und selbstkritisch. Jeder in Deutschland kennt ihn. Die größte Sozialreform der Nachkriegsgeschichte trägt seinen Namen. Lange galt Peter Hartz als der erfindungsreichste Personalmanager Deutschlands. Sein Aufstieg führte ihn an die Spitze des Volkswagen-Konzerns und schließlich an der Seite Gerhard Schröders in die große Politik. Doch aus der Lichtgestalt wurde ein Buhmann, sein Leben als Topmanager nahm ein jähes Ende. "Ich bin nicht gescheitert, aber ich habe Niederlagen erlebt", sagt Hartz heute. Bisher hatte er zu alldem geschwiegen. Nun aber redet er: über seine Visionen und Ziele, über Macht und Rache, über seine Fehler und über sein neues Leben.
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
1 A 677369
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1