Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) raison juridique
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 88.10
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin : Duncker & Humblot, [2023]
Ort(e): 
Copyright-Datum: 
© 2023
Umfang: 
445 Seiten ; 23.3 cm x 15.7 cm, 674 g
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Rückentitel: Geschäftsgeheimnisschutz öffentlicher Unternehmen
Bibliogr. Zusammenhang: 
Hochschulschrift: 
Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2023
ISBN: 
978-3-428-18935-9 : : EUR 109.90 (DE), EUR 113.00 (AT)
3-428-18935-3
Weitere Ausgaben: 978-3-428-58935-7 (Fernzugriff)
Mehr zum Titel: 
A. Einleitung B. Öffentliche Unternehmen in Privatrechtsform - Bindungen und Schutzwürdigkeit Definition des Untersuchungsgegenstands - Verfassungsrechtliche Bindungen und Schutzwürdigkeit öffentlicher Unternehmen in Privatrechtsform C. Schutz der Geschäftsgeheimnisse öffentlicher Unternehmen in Privatrechtsform Schutz der Geschäftsgeheimnisse - Einfachrechtlicher Geschäftsgeheimnisschutz öffentlicher Unternehmen in Privatrechtsform im Privatrecht und im Verwaltungsrecht - Geschäftsgeheimnisschutz öffentlicher Unternehmen in Privatrechtsform im Rahmen der Öffentlichkeitskontrolle D. Zusammenfassung Literatur- und Sachwortverzeichnis
Global Trade Item Number: 
9783428189359
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Inhalt: 
Die Untersuchung wird von der Fragestellung getragen, inwieweit der Geschäftsgeheimnisschutz öffentlicher Unternehmen in Privatrechtsform verfassungsrechtlich bedingt ist. Diese verfassungsrechtliche Einbettung des Geschäftsgeheimnisschutzes wird zum einen anhand des einfachrechtlichen Schutzes entfaltet und zum anderen anhand der Grenzen einer Öffentlichkeitskontrolle - namentlich im Rahmen der parlamentarischen Kontrolle sowie des Informationsfreiheitsrechts - näher ausbuchstabiert. Entsprechend seiner verfassungsrechtlichen Einbettung basiert der Geschäftsgeheimnisschutz öffentlicher Unternehmen in Privatrechtsform dabei auf Ausprägungen des Gemeinwohls wie dem Wirtschaftlichkeitsgrundsatz und verschiedenen rechtsstaatlichen Erwägungen. Als Ergebnis der Untersuchung werden Leitplanken eines eigenen Systems des Geschäftsgeheimnisschutzes herausgearbeitet, die nicht zuletzt für die Rechtspraxis weiterführend sein dürften."Trade Secret Protection of Public Companies Using Legal Forms of Private Law": The study is based on the question of the extent to which the protection of trade secrets of public companies using legal forms of private law is constitutional. This constitutional embedding of trade secret protection is developed, on the one hand, on the basis of the protection under regulations of private and public law and, on the other hand, on the basis of the limits of public control
Mehr zum Titel: 
Cover
 
Signatur: 
10 A 173691
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1