Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) h. w.
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 89.22
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Marburg : Tectum Verl., 2012
Umfang: 
408 S. ; 212 mm x 150 mm
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturverz. S. 385 - 408
201210
Hochschulschrift: 
Zugl.: Habil.-Schr.
ISBN: 
978-3-8288-3031-8 Pp. : EUR 39.90 (DE), EUR 39.90 (AT), sfr 43.30 (freier Pr.)
Mehr zum Titel: 
Zugänge - Zur Aktualität eines alten ThemasTheoretische und methodische Ansatzpunkte - Methodik und Quellenlage - Die ältere Nationalismusforschung - Konstruktivismus und Nationalismusforschung - Ziel und Vorgehensweise der nachfolgenden Untersuchung - Das Erwachen der "geschichtslosen Nationen" - Zur Einführung in die österreichische Nationalitätenfrage - Früher Nationalismus - Die Französische Revolution und die Reaktion des österreichischen Staates - Die Französische Revolution und die Nationalitäten - Symbolische Politik - Die Reaktionen in Österreich - Herder und seine eigenwilligen Epigonen - Herders Kennzeichnung der Nationen - Herders Epigonen - Die schlummernden Völker des Ostens und ihre Erwecker - Die Magyaren - Die Kroaten - Die Rumänen - Die Slowaken - Die Slowenen - Polen und Ruthenen - Ertrag und Perspektiven - Die Nationalisierung des politischen Lebens - Die Tschechen und die Geburt des Patriotismus im Museum - Der Ausgangspunkt der nationalen Bewegung - Die Konstruktion der Nation in der Museumszeitschrift - František Palacký und die Formierung der Nation - Palacký als Historiker - Palacký und die Formierung der Nation - Die Monarchie in Aufruhr - Ökonomische und politische Entwicklungen im Vormärz - Die Politisierung der Nationen - Eine Verfassung für das Reich - Der Reichstag von Kremsier - Verfassungskonstruktion zwischen nationaler und demokratischer Frage - Der Verfassungsentwurf von Kremsier - Ertrag und Perspektiven - Arbeiterbewegung und Nationalitätenfrage - Die sozialen Grundlagen der Nationalitätenfrage - Die Modernisierung des Reichs - Die sozialen und nationalen Folgen der Modernisierung - Die politischen Reaktionen : Absolutismus und Liberalismus - Marxismus und Nationalitätenfrage - Entfaltung der marxistischen Position - Bewertung der marxistischen Position - Die Nationalitätenfrage und die Organisation der Arbeiterpartei - Die Phase der Formierung - Der nationale Druck und der Zerfall der zentralen Organisation - Die Nationalitätenfrage und die Programmatik der Arbeiterpartei - Internationalismus versus Nationalitätenfrage - Die zunehmende Virulenz der Nationalitätenfrage - Ertrag und Perspektiven - Die Konstruktion von Nationen durch Otto Bauer- eine Rekonstruktion - Otto Bauer und der Austromarxismus - Zur Definition von Nationen durch Otto Bauer - Bauers Kategorisierung der vorhandenen Literatur - Entfaltung des Bauer'schen Nationenbegriffs - Nation und Geschichte - Folgen des Nationalitätenprinzips für Österreich-Ungarn - Folgen der Nationalitätenfrage für die Arbeiterbewegung - Kritische Würdigung des Bauer'schen Nationenbegriffs - Einbettung der Theorien Bauers in den zeitgenössischen Nationendiskurs - Panorama der damaligen Diskurslandschaft - Der Einfluss der älteren Staatsrechtslehre auf Otto Bauer - Frühe Kritik an der Nationalitätenlehre Otto Bauers - Ertrag und Perspektiven - Versuche zur Lösung der Nationalitätenfrage - Die politisch-administrativen Grundlagen - Der Aufbau der Reichsverwaltung - Das Verhältnis von Verwaltung und Nationalitätenfrage - Die Programme der sozialdemokratischen Partei - Bewusstwerdung der Nationalitätenfrage - Lösungsversuche für einen zerfallenden Staat - Zur Rolle von Staat und Nation im Austromarxismus - Prämissen der austromarxistischen Lösungsversuche - Rekonstruktion des austromarxistischen Lösungskonzepts - Kritische Würdigung des austromarxistischen Konzepts - Die Diskussion um eine Reform Österreichs - Frühe staatsrechtliche Reformkonzepte - Der Diskurs innerhalb des Austromarxismus - Ertrag und Perspektiven - Bilanz und Ausblick : vom Habsburger Imperium zum europäischen Empire - Die Konstruktion von Nationen - Die politische Relevanz von Nationen - Konsequenzen für die politische Theorie : die vergessenen Wurzeln des Konstruktivismus - Konsequenzen für die politische Praxis : Rückblick als Mahnung - Literaturverzeichnis.
Global Trade Item Number: 
9783828830318
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: DB93
Dewey Dezimal-Klassifikation: 320 ; 940 ; 320.5409436
Dewey Dezimal-Klassifikation: 320.5409436
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
1 A 871827
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1