German English

______________

Save

Analyse Set

New Search

______________

Additional
catalogues

Subject search
as of 1946

Subject search
1501 - 1955

Reading room

______________

Just ask us

Library Account

Interlibrary
loan

Book suggestion

______________

Privacy Policy

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 - 10 of 131
previous page      next page
* results  search (Subject headings (XSP)) aberglauben
 restrict (Basic classification (XBKL)) 30.30
Online resources (without periodicals) 1.  Des Pachters in Pöthen Buß-Lied, über dessen unbesonnenes Vornehmen, Und dessen Sehnliches Bitten, Gott möchte ihn von dieser Straffe wiederum erlösen und befreyen : Im Thon: Ach Gott wem soll ichs klagen, [et]c.
Online-Ausg.. - [S.l.], 1720
Online resources (without periodicals) 2.  Eine Erschröckliche Geschichte welche Gott ergehen lassen an einem Pachter in Pöthen, ohnweit Magdeburg, den 10. Maji 1720. : Welcher Gott bey Besehung seiner Aecker auf den Knien mit aufgehabnen [!] Händen gebeten, er möchte doch noch drey Jahr theure Zeiten kommen lassen, in welchen er sich so viel sammlen wolte, daß er die Zeit seines Lebens genug daran haben könnte. Instehender Bericht zeiget die darauf erfolgte Straffe Gottes
Online-Ausg.. - [S.l.], 1720
Books 3.  Eine Erschröckliche Geschichte welche Gott ergehen lassen an einem Pachter in Pöthen, ohnweit Magdeburg, den 10. Maji 1720. : Welcher Gott bey Besehung seiner Aecker auf den Knien mit aufgehabnen [!] Händen gebeten, er möchte doch noch drey Jahr theure Zeiten kommen lassen, in welchen er sich so viel sammlen wolte, daß er die Zeit seines Lebens genug daran haben könnte. Instehender Bericht zeiget die darauf erfolgte Straffe Gottes
[S.l.], 1720
Online resources (without periodicals) 4.  Extract Zweyer Schreiben aus Leiptzig/ den 25. Jenner. Von wunderlichen Erscheinungen und Wunderwercken/ [et]c.
Online-Ausg.. - [S.l.], 1661
Online resources (without periodicals) 5.  Das Göttliche Gnaden-Zeichen/ Welches uns der allerhöchste Gott den 26. Febr. dieses 1692sten Jahres in einem Sonnen-Wunder vor Augen gestellet/ Damit Er uns hat zur Buße und Besserung des Lebens anreitzen und locken wollen : Darinnen in einem Gespräch/ welches Christmann/ ein Geistlicher/ Gotthold/ ein Sternseher/ und Ehrenlieb/ ein Bürger/ mit einander halten ...
Arnold, Christoph *1650-1695*. - Online-Ausg.. - Leipzig : Reinhold, 1692
Online resources (without periodicals) 6.  Epistola De|| Prodigio Pi||scivm.
Arca, Giovanni Antonio. - Online-Ausg.. - [Roma] : [Mazzocchi], [1510?]
Online resources (without periodicals) 7.  Beschreibung || Der Schrecklichen || Brunst/ Fewersklufft/ Chasmatis || vnd Gesichtes/ so den 27. Augusti/ des jetzt lauf=||fenden 1581. Jars/ die gantze Nacht vber am || Himmel gesehen worden ist.|| Mit kurtzer vermeldung der vrsach sol=||cher Fewerzeichen ... || erkleret ... || Durch || M. Johannem Pomarium/ zu || S. Peter in Magdeburgk/|| Pfarherr.||
Baumgarten, Johannes der Jüngere. - Online-Ausg.. - Magdeburg : Ross, Wilhelm, 1581
Online resources (without periodicals) 8.  Warhafftige/ doch Erschro=||ckenliche Geschicht/ so gesehen ist || worden zů Rhayn im Bayrland/|| dises M.D.LXX. Jars/|| den 2. tag Augusti.|| Gestelt durch Daniel Holtzman.||
Holtzmann, Daniel *1536-1620*. - Online-Ausg.. - Augsburg : Ulhart, Philipp d.J., 1570
Online resources (without periodicals) 9.  Warhafftiger || vñ erschrecklicher Geschichter zwey || Die Erste/ welche itzundt gesehenn ist || worden am hellen Him̃el/ in einem dorf||fe genandt Stoltz/ im Voigtlan=||de/ ein vierthel meil we=||ges võ Elsterberge || gelegen/ etc.|| Die Ander Erschrecklich Ge=||sicht/ welche gesehen ist am hellen Him=||mell zu Bamberg vnd Lich=||tenfels.|| ... ||
Online-Ausg.. - Erfurt : Baumann, Georg d.Ä., 1568
Online resources (without periodicals) 10.  Von dem erschreck=||lichen vnd grossen fewrigen Zeichen/|| welches am Himel am tage der Vn=||sch[ue]ldigen Kindlein/ jm Jar nach der || Geburt Christi M.D.LXI. an vie=||len [oe]rtern vnd stedten ist gesehen || worden/ Kurtze Erklerung.||
Opitz, Hieronymus *1519-1591*. - Online-Ausg.. - s.l., 1561
1 - 10 of 131
previous page      next page
Word   Type   Count
30.30 Basic classification (XBKL) 912
aberglauben Subject headings (XSP) ≈12496
 
1 - 10 of 131
previous page      next page