Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Pica-Produktionsnummer (XPPN)) 1016431457
E-Books/Online Ressourcen
Titel: 
Person/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Frankfurt am Main ; Bern : Peter Lang Edition, 2015
Umfang: 
1 Online-Ressource (523 Seiten)
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
Hochschulschrift: 
Dissertation, Pädagogische Hochschule Heidelberg, 2014
ISBN: 
978-3-653-05505-4
Weitere Ausgaben: 978-3-631-66093-5 (Druckausgabe)
Identifikator: 
DOI: 10.3726/978-3-653-05505-4
Global Trade Item Number: 
9783653055054
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 370
Book Industry Communication: HP
bisacsh: EDU 003000
Book Industry Communication: JNF
Book Industry Communication: JNA
Book Industry Communication: JNAHP;JNF
bisacsh: EDU 003000
Inhalt: 
In der Arbeit wird der Zusammenhang zwischen Disziplin und Bildung neu diskutiert. Die historisch-systematische Untersuchung von Disziplin aus einem antinomischen Blickwinkel hat gezeigt, dass antinomische Positionen in Bezug auf die Schul-Disziplin an ihre Grenzen stoßen. Das Disziplinproblem muss daher wieder in der Bildung verankert werden. Sich der erzieherischen und normtragenden Dimensionen der Bildung in der Verschränkung mit der Disziplin neu zu besinnen, ist das Anliegen dieser Arbeit. Auch muss der Widerspruch bewusst gemacht werden zwischen der freien Subjektentfaltung und seiner Einschränkung durch erzieherischen Zwang zum Zweck einer funktional ausgerichteten Erziehung, die die Integration des Individuums mit den Ansprüchen der Gesellschaft verbindet
Inhalt: Norm und Wert – Antinomien im Bereich der Disziplin – Disziplin in der Systemischen Pädagogik – Bildung anstelle von Kompetenzen – Bildung als Formungsanspruch – Zusammenhang von Bildung und Disziplin – Sinn der äußeren Disziplinierung – Rückbindung an Werte über (moral-)bildende Inhalte
Mehr zum Titel: 
 
Standort: 
Elektronische Ressource - Nutzung mit Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek zu Berlin
Volltext: 
 
 
 
Literaturverwaltung: 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1