Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) yin-tu
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 11.19
E-Books/Online Ressourcen
Titel: 
Person/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Leiden ; Boston ; Singapore ; Paderborn ; Wien : Brill, Fink, [2022]
Copyright-Datum: 
© 2022
Umfang: 
1 Online-Ressource (IX, 528 Seiten, 16 ungezählte Seiten) : Illustrationen
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturverzeichnis: Seite 504-520
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-8467-7070-2 ebook
Weitere Ausgaben: 978-3-7705-7070-6 (Druckausgabe) hardback
Identifikator: 
DOI: 10.30965/9783846770702
Mehr zum Titel: 
Preliminary Material / / Harald Strohm
Copyright page / / Harald Strohm
Epigraph / / Harald Strohm
Zum Einstieg / / Harald Strohm
Hinführung / / Harald Strohm
I. Agnis Aufflammen, Gesichterkaleidoskop und Erlöschen / / Harald Strohm
II. Realität und Performation / / Harald Strohm
III. Abriss zur Psychologie / / Harald Strohm
IV. Kurze Würdigung Agnis / / Harald Strohm
I. Somas Wässerung und die christliche Taufe / / Harald Strohm
II. Somas "Opferung" und die zwei Tode Jesu / / Harald Strohm
I. Die Kriminalgeschichte von Jerusalem / / Harald Strohm
II. Nachklänge des Subtexts / / Harald Strohm
Anmerkungen / / Harald Strohm
Schlüssel zu den altindischen Quellen / / Harald Strohm
Bildnachweise / / Harald Strohm
Literaturverzeichnis / / Harald Strohm
Register / / Harald Strohm
Danksagungen / / Harald Strohm
Tafeln I / / Harald Strohm
Tafeln II / / Harald Strohm.
Schlagwörter: 
*Indien / Iran <Altertum> / Somaopfer / Geschichte
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: BT77
Dewey Dezimal-Klassifikation: 230
Book Industry Communication: HRAX
bisacsh: REL 033000
Inhalt: 
Bis auf Inseln wie den Buddhismus und Zarathustrismus ist die religiöse Welt des antiken Indiens und Irans noch immer wissenschaftliches Brachland - obwohl sich sowohl die griechische und römische, als auch die jüdische und christliche Religionsgeschichte doch nur in Wechselwirkung mit ihr entwickelt haben kann. Die urwüchsigste Kulttradition dort war das Somaopfer. Aus den überreichen Quellen detailliert rekonstruierbar, wurden bereits vor hundert Jahren auffällige Parallelen zur christlichen Taufe gesehen. Die asymmetrische Debatte darüber verebbte aber bald schon wieder. Schärfere Fokussierung zeigt jedoch, dass sich die Parallelen und Kongruenzen durchziehen: von Jesu Kindheitsgeschichten bis zum frühmorgendlichen Drama seiner Auferstehung
 
Standort: 
Elektronische Ressource - Nutzung mit Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek zu Berlin oder nach Anmeldung beim FID Asien (Portal CrossAsia)
Volltext: 
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1