Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) umorismo
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 70.02
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Konstanz : UVK Verl.-Ges., 2005
Ort(e): 
Zürich
Umfang: 
251 S : graph. Darst
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Hochschulschrift: 
Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2003/04
ISBN: 
3-89669-512-6 Pb. : EUR 19.90, sfr 34.90
Mehr zum Titel: 
Literaturverz. S. 243 - 251
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: PN6149.P5
Inhalt: 
Jörg Räwels Analyse des Humors als reflexivem Medium von Kommunikation bezieht Macht, Geld, Liebe und Wertbeziehungen als symbolisch generalisierte Medien ein. Untersucht werden charakteristische Sozialformen wie Flirt, Bühnen- und Situationskomik und Sachformen wie Ironie, Sarkasmus, Zynismus, Satire, Parodie und Slapstick. Sichtbar werden Bezüge zu anderen kommunikativen Feldern, über humoristische Werbung zum Wirtschaftssystem, zur Moral, zum System moderner Kunst. Der Autor schließt mit einer Evolution des Humors, von moralisch dominierten Formen antiker Gesellschaften wie der Satire über das mittelalterliche Hofnarrentum und den Karneval bis zum moralfreien Nonsens der Gegenwart
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
1 A 554922
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1