Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) anforderungen
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 74.64
Bücher
Titel: 
Sonst. Personen: 
Konferenz: 
Sprache/n: 
Deutsch, Englisch
Veröffentlichungsangabe: 
Hannover : Verl. der ARL, 2001
Umfang: 
IV, 96 S : Abb. ; 30 cm
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
ISBN: 
3-88838-675-6 kart. : DM 24.00, EUR 12.27, sfr 19.00, S 169.00
Mehr zum Titel: 
Literaturangaben
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Inhalt: 
Die Einführung eines Modells der europäischen Ingenieursausbildung, die erhöhte Mobilität der Studenten und Pädagogen, der breite Einsatz interaktiver Methoden in der Ausbildung, die Internationalisierung der Ausbildung durch das Internet, das alles sind Trends die auch für die Ausbildung der Raumplaner wichtige Impulse bringen. Die entscheidende Rolle aber wird die europaweite Entwicklung der theoretischen Grundlagen, Methoden und Instrumente der Raumplanung spielen. In den EU-Beitrittsländern muss sich die Planung von dem schlechten Ruf aus den Zeiten der sogenannten Planwirtschaft befreien. Die Raumplanung muss sich der neuen Entwicklungsdynamik unter Bedingungen der Marktwirtschaft und neuer Eigentumsverhältnisse anpassen. Das betrifft natürlich nicht nur das Gebietsplanungssystem, sondern vor allem die Fachleute, die in verschiedensten Rollen in den Planungsprozessen aktiv sind. In dem vorliegenden Band werden die aktuellen Strukturen der Raumplanerausbildung in der Slowakei, der Tschechischen Republik, Österreich und Deutschland vor dem Hintergrund der Erweiterung der europäischen Gemeinschaft beschrieben, Tendenzen einer Neuorientierung skizziert und Empfehlungen zur künftigen Raumplanerausbildung formuliert.
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
1 B 81191
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1