Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) racial hygiene
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 44.14
Bücher
Titel: 
Sonst. Personen: 
Körperschaft/en: 
Konferenz: 
Ausstellung "Sei Sauber ...! ; (Luxembourg) : 2004.03.20-10.24
Ausstellung "Sei Sauber ...! ; (Dortmund) : 2004.12-2005.05
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Köln : Wienand, 2004
Umfang: 
367 S. : zahlr. Ill. ; 27 cm + Beil. ([4] Bl.)
Art des Inhalts: 
Ausstellungskatalog (2004, Luxemburg, Stadt)
Anmerkung: 
Faltbl. u.d.T.: Warum das Thema Hygiene heute so aktuell ist
Gb. : ca. EUR 39.00, ca. CHF 67.50
ISBN: 
3-87909-837-9 Pp. : EUR 44.00
Mehr zum Titel: 
Literaturangaben
Global Trade Item Number: 
9783879098378
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: RA776.5
Dewey Dezimal-Klassifikation: 613.0744935 ; 390
Inhalt: 
>Sei sauber ...!< widmet sich den zahlreichen Lebensbereichen, die seit dem 19. Jahrhundert zunehmend von Hygienemaßnahmen und öffentlicher Gesundheitsvorsorge durchdrungen werden. Die seit Beginn wissenschaftlicher Hygieneforschung im 18. Jahrhundert ständig gewachsenen Erkenntnisse haben zu besseren Lebensverhältnissen und einer deutlich höheren Lebenserwartung geführt - zumindest was Europa und die >westliche Welt< betrifft. Themenkomplexe dieses Kataloges sind unter anderem die Hygiene im Alltag, der medizinisch-wissenschaftliche Bereich sowie >Hygiene und Gesellschaft<. Hier bietet der Band eine Vielzahl wissenschaftlicher Beiträge, illustriert mit großformatigen Abbildungen, die sich z.B. mit der Geschichte der Pest, dem Mythos des (reinigenden) Wassers oder der Kulturgeschichte öffentlicher Bäder beschäftigen. Spezielle Aspekte wie die Tropenhygiene, die Luftreinhaltung oder die Irrwege der Rassenhygiene werden von anerkannten Experten präsentiert. Schließlich widmet sich der Band auch der psychologischen Dimension von Hygiene, z. B. im Zusammenhang mit Schönheitsidealen oder Sauberkeitsneurosen. -Ein unterhaltsames Kapitel unserer Kulturgeschichte -Von Pest und Cholera der Vergangenheit zur Sauberkeitsneurose der Gegenwart
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
HA 16 Ba 8708
Standort: 
Unter den Linden - Atlantis Standort anzeigen
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1