Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) damatta
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 76.02
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Ausgabe: 
1. Aufl.
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
[Butzbach-Griedel] : Afra-Verl., 2004
Ort(e): 
Hannover
Umfang: 
160 S ; 21 cm
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Pb. : EUR 15.50
Hochschulschrift: 
Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2002
ISBN: 
3-932079-90-6
Global Trade Item Number: 
9783932079900
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 796 ; 300 ; 300 ; 796
Inhalt: 
Seit Heinz Risse seine Arbeit Soziologie des Sports veröffentlichte, haben die Überlegungen und Forschungen zum Sport als Sozialphänomen sich enorm entwickelt. Der Forschungsmühe entspricht die wachsende Bedeutung, die der Sport in aller Welt mittlerweile gewonnen hat, als unverzichtbarer Programmteil der Medien, als verpflichtendes Modell für dne individuellen Lebensstil, als bedeutsames Feld der nationalen und ethnischen Selbstbehauptung. Die Kritik Adornos am Sport als Mechanisierung des Leibes und seine Mortifizierung wird konfrontiert mit den Thesen von Elias zur Bedeutung des Sports im Zivilisationsprozess und den unüblichen Ausführungen von Da Matta zum brasilianischen Fußball und seine Bedeutung für die heutige brasilianische Gesellschaft. Die vorliegende arbeit versteht sich als Versuch, die Kritik am Sportphänomen in sozialwissenschaftlicher und sozialphilosophischer Perspektive zu erforschen bzw. weiterzuentwickeln
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
1 A 558408
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1