Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) chikung
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 76.17
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Sprache/n: 
Deutsch (Sprache des Originals: Englisch)
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin : Theseus-Verl., 2001
Umfang: 
207 S : Ill ; 22 cm
Anmerkung: 
Gb. : DM 34.00, sfr 31.90, S 248.00
ISBN: 
3-89620-163-8 Gb. : DM 34.00, sfr 31.90, S 248.00
Mehr zum Titel: 
Literaturverz. S. 206
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Inhalt: 
Dies Buch über die beiden Selbstheilungsverfahren aus dem Repertoire der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) geht über die Inhalte normaler Übungssammlungen hinaus (vgl. zuletzt "Chinesische Heil- und Entspannungsübungen": BA 5/01). Die in Deutschland praktizierende amerikanische T'ai Chi- und Qi Gong-Lehrerin Lehrhaupt geht in ihren 7 Kapiteln zwar auch von den klassischen Bewegungen des T'ai Chi aus, es geht ihr aber nicht vorrangig um die Beherrschung und Vervollkommnung der Techniken, sondern sie nimmt T'ai Chi und Qi Gong als Bezugsrahmen für den Zentralbegriff der asiatischen Lebensphilosophie: die Achtsamkeit. Die Betrachtungen über die elementaren Bewegungsformen von T'ai Chi und Qi Gong sollen uns den "verborgenen Schatz", den tieferen Sinn und die Möglichkeiten erschließen, diese Verfahren als Wege der Selbsterkenntnis und des persönlichen Wachstums zu nutzen. - Sehr erhellend für Menschen, die bereits "auf dem Weg" sind. (3) (LK/HB: Obsen)
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
1 A 462054
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1