Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) federação esportiva
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 76.17
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Konferenz: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Münster : LIT, [2017]
Copyright-Datum: 
© 2017
Umfang: 
215 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 21 cm
Art des Inhalts: 
Konferenzschrift (24.06.2016-25.06.2016, Göttingen); Konferenzschrift (2016, Göttingen)
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturangaben
"Dieser Band dokumentiert die Tagung 'Geschichte des Turnens in Norddeutschland', die am 24./25. Juni 2016 zusammen mit dem Niedersächsischen Turner-Bund (NTB) anlässlich des Landesturnfestes in Göttingen stattfand." - (Hinterer Buchdeckel)
ISBN: 
978-3-643-13821-7
Weitere Ausgaben: 978-3-643-33821-1 (Fernzugriff) (PDF)
Schlagwörter: 
*Norddeutschland / Turnen / Geschichte
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 796.4409435 ; 796 ; 943
Dewey Dezimal-Klassifikation: 796.4409435
Inhalt: 
Inhalt: Angela Luise Heinemann: Empfundene Nation" Das neue Konzept von Gemeinschaft bei den Berliner Turnern (1811-1820); S. 11 ; Harald Lönnecker: Akademische Turner in Norddeutschland im 19. und frühen 20. Jahrhundert; S. 27 ; Josef Ulfkotte: Die Zeitschrift Der Turner" als Quelle zur Geschichte des Turnens in Norddeutschland (1846-1852); S. 57 ; Hans-Jürgen Schulke: Die Mühen der Ebene und die Weite des Raums Infrastruktur und Innovationen der Vereinsentwicklung am Beispiel der HT 16; S. 75 ; Lothar Wieser: Vom Deutschen Turnerbund zur Deutschen Turnerschaft - und zurück. Turnen in Hannover 1848-1860; S. 89 ; Michael Thomas: Der Magdeburger Kompetenzstreit 1845/46 - zum Beginn und zur Ausprägung des Mädchenturnens im deutschen Vormärz; S. 107 ; Anton Weise: Schulturnen in Hannover. Seine Anfänge in 19. Jahrhundert; S. 129 ; Wolfgang Philipps: Sportliche Parallelwelten: Turnerschwimmen in der Weimarer Republik; S. 143 ; Wolfgang Buss: Die Reorganisation des Turnens in ,Westdeutschland' in der Nachkriegszeit ab 1945 - mit schwerer Erblast auf dem Weg in eine demokratische Turnbewegung; S. 171 ; Swantje Scharenberg: Pädamotorische Spurensuche in der (Turn-)Geschichte; S. 203
Mehr zum Titel: 
http://d-nb.info/1140155911/04 [Inhaltsverzeichnis]
 
Signatur: 
10 A 29150
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1