Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) verhalten motivation
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 76.18
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Bielefeld : Transcript-Verl., 2013
Umfang: 
272 S. : graph. Darst. ; 225 mm x 148 mm, 432 g
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturverz. S. [253] - 272
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-8376-2376-5 Pb. : EUR 28.80 (DE), EUR 29.70 (AT), sfr 37.90 (freier Pr.)
3-8376-2376-9
Weitere Ausgaben: 978-3-8394-2376-9 (Fernzugriff) (ePDF)
Global Trade Item Number: 
9783837623765
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: GV546.5
Dewey Dezimal-Klassifikation: 796.41 ; 796.4109 ; 306.4613
Dewey Dezimal-Klassifikation: 306.48309
Regensburger Verbund-Klassifikation: ZY 4444: ZX-ZY Sport / ZY Sportpraxis / Geschichte
Inhalt: 
Bodybuilding polarisiert: Die einen sehen in Bodybuildern spleenige Freaks und keine Sportler. Andere hingegen begeistern sich für die extremen Muskelfetischisten. Unterdessen sehen sich die Bodybuilder selbst als wahre Vollblut-Sportler und darüber hinaus als Künstler, Asketen und Helden. Mittels Bodybuilding-Techniken wird der Körper zum Distinktionsinstrument - bis hin zur Sinninstanz
Mehr zum Titel: 
http://d-nb.info/1032018941/04 [Inhaltsverzeichnis]
 
Signatur: 
1 A 881529
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1