Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) névrose
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 77.13
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Ausgabe: 
Studienausg., 5., total rev. Aufl.
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin : Verl. für Tiefenpsychologie, 2012
Umfang: 
343 S. : Ill. ; 21 cm, 516 g
Anmerkung: 
Literaturverz. S. 336 - 341
Nebent.: Neurosen und Therapie
ISBN: 
978-3-921836-41-5 : kart. : EUR 20.00 (DE)
Global Trade Item Number: 
9783921836415
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 616.89
Inhalt: 
Es gibt viele Bücher über Neurosenlehre, aber fast alle sind in einer Sprache geschrieben, die für den Laien nahezu unzugänglich ist. Die Tiefenpsycho9logen können, kaum je von ihrem Fachjargon Abstand nehmen; die Folge davon ist, dass sich psychotherapeutische Texte oft wie Geheimlehren geben, in welche der nicht eingeweihte Leser nur partiell eindringen kann. Und doch wäre es wichtig, dass die Erkenntnisse der Tiefenpsycholgie und Psychotherapie in weiten Kreisen der Bevölkerung Fuss fassen könten. Denn diese charakter- und neurosenpsychologischen Einsichten haben einen hohen psychohygienischen und prophylaktischen Wert. Würden alle durchschnittlich gebildeten Menschen ein psychologisches Grundlagenwissen haben, könnten sie den Anforderungen von Erziehung, Selbsterziehung, Partnerschaft sowie des politischen und kulturellen Lebens weit eher gerecht werden, als dies heute der Fall ist. In der Tiefenpsychologie ist in neuer Fassung die uralte Forderung der griechischen Weisheit - das "Erkenne dich selbst!" - lebendig geworden. Amazon.de
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
1 A 866344
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1