Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) habeimasi, youergen
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 81.02
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin : Logos-Verl., 2000
Ort(e): 
Münster (Westfalen)
Umfang: 
395 S ; 24 cm
Art des Inhalts: 
Hochschulschrift: 
Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1999
ISBN: 
3-89722-392-9 kart. : DM 79.00, sfr 71.90, S 576.00
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: MLCM 2005/04028 (L)
Inhalt: 
Diese kritische Auseinandersetzung mit der Vernunfttheorie Jürgen Habermas', dem derzeit wohl weltweit einflußreichsten lebenden deutschen Philosophen und Sozialtheoretiker, arbeitet die allgemeinpädagogische Bedeutung des Begriffes "kommunikativer Verständigung" heraus. Die Frage, wie unter den pluralistischen Bedingungen einer unübersichtlich gewordenen modernen Gesellschaft noch von einer allgemeinen Vernunft gesprochen werden kann, hat für die Pädagogik nicht nur systematisch einen hohen Stellenwert, sondern sie ist auch für eine kritische Orientierung des Handelns und für die Sinnbestimmung menschlicher Bildung zentral. Der Übergang vom Subjekt zur Sprache in der Theoriebildung knüpft dabei nicht nur an den traditionellen Zusammenhang von Vernunft und Bildung an, sondern setzt den Begriff der Vernunft selbst ins Spannungsfeld von Sprachphilosophie, Ethik, Sozialtheorie und Subjektphilosophie.
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
1 A 427125
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1