Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) nachhaltigkeit
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 81.11
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Oldenburg : Bibliotheks- und Informationssystem der Univ., 2005
Umfang: 
37 S. ; 21 cm
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Auch als elektronisches Dokument vorh.
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Niedersachsen). GWLB Hannover
geh. : EUR 3.10
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
3-8142-1160-X : EUR 3.10
Mehr zum Titel: 
Literaturverz. S. 34 - 36
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Inhalt: 
School, education <keywords>
Die Pädagogischen Wochen sind seit nunmehr gut zwanzig Jahren ein fester Bestandteil der Bemühungen der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, die Reform der Lehrerausbildung innovativ zu gestalten und aktiv zu begleiten. Die Pädagogischen Wochen werden unter einer breit angelegten Rahmenthematik konzipiert und von MitarbeiterInnen des Didaktischen Zentrums (DiZ) organisiert. In einem Eröffnungsvortrag wird die jeweils gewählte Rahmenthematik von einem kompetenten Wissenschaftler oder Bildungspolitiker aufgegriffen und zeit- und problemnah erörtert. Das Motto 2004 Lernen auf Dauer - in Zeiten der Beschleunigung war für Jörg Matzen Anlass, sich mit dem Grundrecht auf Bildung auseinander zu setzen. In seinen Ausführungen geht er insbesondere der Frage 'nach der Struktur der Dauer und ihrer Dekonstruktion im Zuge des Wandels' nach. Die Schule, jene gesellschaftliche Institution also, in der Bildung dauerhaft vermittelt werden soll, betrachtet er dabei aus einer 'größeren Distanz' - von ihren 'grundlegenden gesellschaftlichen Signaturen, Rahmenbedingungen und Beschleunigungsfaktoren' her-, um vor diesem Hintergrund zu erörtern, welches 'Verständnis von Lernen in Zeiten der Beschleunigung für Schule (und Erwachsenenbildung) zukunftsfähig erscheint'. <dt.>
 
Signatur: 
1 A 556223
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
zugehörige Publikationen
1 von 1
      
 
1 von 1