Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) wandlung wandel
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 15.11
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Stuttgart : Schattauer [u.a.], 2014
Umfang: 
VII, 120 S. : Ill., graph. Darst. ; 19 cm
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturangaben
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Baden-Württemberg). WLB Stuttgart
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-7945-3080-9 (Schattauer) kart. : EUR 16.99 (DE), ca. EUR 17.50 (AT), ca. sfr 24.50 (freier Pr.)
978-3-86739-106-1 (Balance-Buch-+-Medien-Verl.) kart. : EUR 16.99 (DE), EUR 17.50 (AT), sfr 24.50 (freier Pr.)
Weitere Ausgaben: 978-3-7945-6887-1 (Fernzugriff), 978-3-7945-6888-8 (Fernzugriff)
Global Trade Item Number: 
9783794530809
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 304.237
Dewey Dezimal-Klassifikation: 304.237
Inhalt: 
Keywords: Digitale Zukunft, Digitale Welt, Medienwandel, Beschleunigung, Gleichzeitigkeit, Internet, Web 2.0, Big Data, Informationsorganisation, Wissensorganisation, Zeit, Pause, Stress. Leben im neuen Takt - Unsere Welt ist digital geworden. Permanent und überall sind Informationen verfügbar und unsere Kommunikation kennt keine Ruhezeit. Sende- und Ladenschluss sind abgeschafft, das Internet ist ein 24-Stunden-Newsticker ebenso wie ein 24-Stunden-Kaufhaus. Die pausenlose Gesellschaft hat durch die digitale Permanenz Einzug gehalten in die Lebenswirklichkeit der Allermeisten von uns. Was machen Dauerverfügbarkeit, soziale Netzwerke und die gefühlte Beschleunigung mit uns und ist die Entwicklung nur beklagenswert? Der Philosoph und Vordenker der digitalen Zukunft Rafael Ball veranschaulicht mit lebendigen Beispielen, welche individuellen und gesellschaftlichen Auswirkungen die aktuellen Entwicklungen mit sich bringen. Dabei vertritt er eine höchst spannende These: Mithilfe der digitalen Information und Kommunikation gelingt es uns erstmalig, die Linearität der Zeit zu überwinden! Unsere Gesellschaft ist nicht mehr nur nach der Uhr getaktet, sondern nach Simultan-Zugriffen. Die digitale Permanenz errichtet damit unendlich viele und vielgestaltige Welten. Fluch oder Segen? Wir haben es zumindest als aufgeklärte User in der Hand!
Mehr zum Titel: 
 
Signatur: 
1 A 963339
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1