Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) valori sociali
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 54.08
Bücher
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Bielefeld : transcript Verlag, [2022]
Vertriebsangabe: 
Stuttgart : utb
Copyright-Datum: 
© 2022
Umfang: 
227 Seiten ; 21,5 cm x 15 cm
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturverzeichnis: Seite 199-227
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-8252-5722-4 kartoniert : EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 26.90 (freier Preis)
Weitere Ausgaben: 978-3-8385-5722-9 (Fernzugriff) PDF
Global Trade Item Number: 
9783825257224
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 303.372
Inhalt: 
Die Soziologie des Wertens und Bewertens ist zu einem relevanten Forschungsfeld geworden, das vielfältige Bezüge zu bereits bestehenden Forschungsgebieten sowohl innerhalb der Soziologie als auch in ihren Nachbardisziplinen hat. Anhand einer Vielzahl von theoretischen Studien und empirischen Fallbeispielen liefert Anne K. Krüger eine umfassende Einführung in dieses Feld: vom Kategorisieren und Klassifizieren übers Valuieren und Inwertsetzen bis zur Wertepluralität, von der Quantifizierung über Ratings, Rankings und Evaluationen bis zur Datafizierung. Indem sie die Soziologie des Wertens und Bewertens sowohl in ihren theoretischen Grundlagen umreißt als auch ihre Relevanz anhand vielfältiger Beispiele aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Lebensbereichen unterstreicht, ermöglicht sie einen analytisch aufbereiteten Einblick in die Praktiken des Wertens und Bewertens.
Mehr zum Titel: 
Cover
 
Signatur: 
10 A 148590
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1