Deutsch Englisch

______________

Speichern

Treffer filtern

Neue Suche

______________

Weitere Kataloge
und Datenbanken

Basisklassifikation

Historische Systematik
1501 - 1955

Lesesaal-
systematik

______________

Auskunft

Bibliothekskonto

Fernleihe

Digitalisat bestellen

Anschaffungs-
vorschlag

______________

Datenschutz

Barrierefreiheit

Impressum
(Imprint)

1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen (Schlagwörter GND (Phrase) (XSP)) nachwirkung rezeption
 eingrenzen (Basisklassifikation (XBKL)) 55.21
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 1990
Umfang: 
270 S. : Ill.
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturverz. S. 266 - [271]
Massenentsäuert 2016. SUB+Uni Hamburg
ISBN: 
3-499-18789-2
Falsche ISBN: 
*3-999-18789-2 - ISBN *3-499-18789-2
Global Trade Item Number: 
9783499187896
Schlagwörter: 
*Kraftwagen / Bedürfnis / Geschichte 1890-1973
*Motorisierung / Mobilität / Geschichte
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Inhalt: 
Klappentext: Das Automobil ist weit mehr als ein bloßes Transportmittel, es ist in Gefühle und Wünsche gehüllt, die es zu einem kulturellen Symbol erhöhen. Dieses Buch zeichnet nach, in welchen Schüben das Auto in die Gesellschaft eingedrungen ist. Es berichtet von den Anfängen unserer Auto-Bedürfnisse, als die Geschwindigkeitsliebe geboren wurde, als das Komfortgefühl seinen Aufschwung nahm und als das Auto sich mit der Uhr zur Zeitsparmaschine verband. Und schließlich geht das Buch dem Prozeß der Entzauberung des Autos nach, jenem Altern der Wünsche, dem Überdruß an der Motorisierung und der Idee von einer gemächlichen Gesellschaft. Dies ist kein grimmiges Plädoyer gegen das Auto, sondern ein Lehrstück vom Verwelken eines historischen Zukunftsentwurfs; keine Traumgeschichte der Technik, sondern eine Erkundung, wie die Maschine unsere Wünsche geprägt hat. Das Buch ist einer der ersten Versuche, die Geschichte unserer Lebensentwürfte aufzuklären, um Raum für eine ökologische Zukunft zu gewinnen.
 
Inhaltsangaben: 
NSK:n.n.. - kaz
 
Signatur: 
1 A 112567
Standort: 
Potsdamer Straße
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
 
1 von 1